Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Fuldaer Fastentuch 2025

05. Mär 2025

Was gibt mir Hoffnung? Fastentuch-Kampagne in Kooperation mit der Stadtpfarrei und Antonius: gemeinsam mensch

Projektbeschreibung
Vom 3. März bis 21. April 2025 bot die Stadtpfarrkirche eine besondere Fastentuch-Installation. Besucherinnen und Besucher waren eingeladen, über Hoffnung nachzudenken und ihre Gedanken auf Kacheln zu teilen.

Kooperation
Dieses Projekt war eine Zusammenarbeit zwischen der katholischen Stadtpfarrei, der Citypastoral und antonius: gemeinsam Mensch. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ richtete die Installation den Fokus auf globale Herausforderungen wie Klimawandel und soziale Ungerechtigkeit.

Themen
Kunst, Kultur und Musik boten kreative Räume, um Menschlichkeit und Inspiration zu fördern. Diese Aspekte verbanden Menschen und eröffneten neue Perspektiven. Tatkraft ermöglichte es, die Vision einer besseren Zukunft greifbar zu machen, während die Natur durch ihre Zyklen von Erneuerung an Neubeginn erinnerte. Beziehungen und Glaube boten den Menschen Halt und Zuversicht, stärkten die Gemeinschaft und förderten Hoffnung und Resilienz.

Ergebnisse
Insgesamt wurden 1500 Kärtchen mit Hoffnungsbotschaften an die Wände angebracht. Zudem wurden 500 Kerzen verteilt, die symbolisch für Hoffnung und Erneuerung standen.

Teilhabe von zu Hause
Auch von zu Hause aus konnten Gedanken zur Frage „Was gibt mir Hoffnung?“ eingereicht werden, um Teil der Kachelwand der Hoffnung zu werden.

Projektinformation
Das seit 2021 bestehende Fastentuchprojekt lädt jährlich zur Fastenzeit ein, sich mit zentralen Lebensfragen auseinanderzusetzen und neue Bedeutungen dieser besonderen Zeit zu entdecken.


Text: Paul Kowalski

Bilder: Citypastoral Fulda


Weitere interessante Berichte