24. Mai 2025
Fulda, 24. Mai 2025 – In der Nacht der offenen Kirchen zog die Lichtinstallation Herz und Verstand im Dom zu Fulda über 500 Besucher an.
Fulda, 24. Mai 2025 – In der Nacht der offenen Kirchen zog die Lichtinstallation "Herz und Verstand" im Dom zu Fulda über 500 Besucher an. Diese kunstvolle Darstellung bot eine tiefgründige Erkundung der Beziehung zwischen Emotionen und Rationalität und bereicherte die spirituelle Erfahrung der Anwesenden.
Unter der Leitung von Corinna Antochin und Paul Kowalski bot die Installation einen Raum für Reflexion über essenzielle Themen des menschlichen Daseins wie Konflikt, Balance, Vertrauen und Verständnis. Diese zentralen Begriffe leiteten die Besucher auf eine Reise der Selbstentdeckung und inneren Einkehr.
Der zentrale Schriftzug "Ich bin Hier" symbolisierte die allgegenwärtige göttliche Gegenwart und rief die Besucher dazu auf, die Balance zwischen Herz und Verstand in ihrem eigenen Leben zu reflektieren. Diese Balance ist entscheidend, um die Welt und die göttliche Führung zu verstehen und anzunehmen.
Ein besonders einprägsames Element der Installation waren die interaktiven Postkarten. Diese Karten, die an ausgewählten Orten im Dom erhältlich waren, boten eine innovative Möglichkeit zur Selbstreflexion. Wenn die Besucher die Karten gegen das Licht hielten, erschienen darauf Fragen, die zur persönlichen Reflexion einluden. Gleichzeitig konnte man sein eigenes Spiegelbild in den Karten entdecken, was die Erfahrung zusätzlich vertiefte und die Besucher dazu anregte, über ihre eigenen inneren Dialoge nachzudenken.
Am Bonifatiusgrab wurde eine persönliche Station eingerichtet, die ein modernes, liegendes Holzkreuz zum Mittelpunkt hatte. Besucher konnten eine Fürbitte auf einen Zettel schreiben und diese unter das Kreuz legen. Zudem hatten sie die Möglichkeit, das Kreuz mit Spiegelmosaiken zu bekleben, was den Akt des Gebets und der Reflektion auf kreative Weise bereicherte.
Zusätzlich zur vollen Stunde fanden spirituelle Führungen durch den Dom statt, die dankbar und zahlreich von den Besuchern angenommen wurden. Diese Führungen boten tiefere Einblicke in die symbolische Bedeutung der Installation und vertieften das spirituelle Erlebnis.
Die interaktiven Stationen regten zu intensiven Überlegungen an und luden die Besucher dazu ein, den inneren Dialog zwischen emotionalem Empfinden und rationalem Denken zu erforschen. Die ruhige Hintergrundmusik und die durchdachte Beleuchtung verstärkten die meditative Atmosphäre und boten den Besuchern eine tiefere spirituelle Erfahrung.
Corinna Antochin, Projektleiterin und Pastoralreferentin im Dekanat Fulda, betonte die Bedeutung der Veranstaltung: "Die Verbindung von Kunst und Spiritualität hat eine kraftvolle Wirkung, die Menschen dazu ermutigt, ihren Glauben und ihr Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten."
Paul Kowalski, Projektleiter und Referent der Citypastoral Fulda, zeigte sich erfreut über die positive Resonanz: "Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen durch die Installation inspiriert wurden, über die Rolle von Herz und Verstand in ihrem Leben nachzudenken."
Die Installation "Herz und Verstand" hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen und gezeigt, wie wertvoll es ist, Gefühle und Verstand zu verbinden. Es war ein besonderes Ereignis, das die Besucher noch lange in Erinnerung behalten werden.
Text: Paul Kowalski
Bilder: privat
Die Installation, einschließlich Aufsteller und Karten, ist ausleihbar. Falls Sie Interesse haben, können Sie mich gerne kontaktieren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Paul Kowalski, Referent in der Citypastoral
Tel.: 0661-296987-14
E-Mail: paul.kowalski@bistum-fulda.de